Kartenzahlung per OPI-Schnittstelle

So richtest du die automatische Kartenzahlung per OPI-Protokoll ein.

OPI (Open Payment Initiative) ist eine vielfach verwendete internationale, branchenübergreifende Schnittstelle, um Kasse und Kartenleser zu verbinden. Eine Vielzahl von Kartenterminals nutzt dieses Protokoll und kann daher grundsätzlich verwendet werden.

Diese sehr beliebten Geräte haben wir getestet:

Wichtig: Diese Funktion ist ausschließlich für Android-Geräte mit der VersaPOS App in Verbindung mit einem CCV-Terminal verfügbar. Eine Nutzung des Kassensystems über iOS-Geräte oder den Browser wird nicht unterstützt.

So richtest du dein Kartenterminal mit OPI-Schnittstelle ein:

  1. Klicke im Hauptmenü auf Einstellungen und wähle in der Box Kasseneinstellungen die Funktion Kartenterminal.
  2. Setze das Kontrollkästchen bei Kartenzahlung per OPI-Schnittstelle und passe bei Bedarf den Anzeigenamen an.
  3. Gib die IP-Adresse deines Terminals in das Feld ein und klicke unten rechts auf "Speichern".

Kartenzahlung per OPI-Schnittstelle einrichten

Hinweis: In einem Shop kann nur ein Terminal und eine Bezahlart verwendet werden (z.B. A920/A77, CCV-Terminal mit OPI-Schnittstelle, Terminal mit ZVT-Schnittstelle oder die S-POS App). Barzahlung und die manuelle Eingabe in ein Terminal stehen stets zur Verfügung und können flexibel mit den automatischen Bezahlarten kombiniert werden.