Warenrücknahme

Über die Verkaufshistorie kannst du verkaufte Artikel zurücknehmen und den Kaufbetrag in Bar auszahlen. Die Statistiken und das Kassenjournal werden entsprechend aktualisiert.



Warenrücknahme durchführen

  1. Rufe die Verkaufshistorie auf.
  2. Wähle die entsprechende Verkaufs-ID aus.
  3. Markiere die zurückzugebenden Artikel.
  4. Bestätige die Rücknahme, um die Erstattung in bar zu veranlassen.

Hinweis: Warenrücknahmen können ausschließlich mit Bargeldauszahlungen durchgeführt werden.

Hinweis: Derzeit sind Warenrücknahmen ausschließlich mit Bargeldauszahlungen möglich. Weitere Rückgabeoptionen, wie Guthaben oder Umtausch, werden in zukünftigen Updates berücksichtigt.

Um Ware in der Kasse zurückzunehmen, rufst du zunächst die Verkaufshistorie auf:

  1. Klicke im linken Menü auf Verkaufshistorie, um das entsprechende Fenster zu öffnen.
  2. Wähle den betreffenden Verkauf aus. Die Verkaufs-ID findest du auf dem Kassenbeleg deines Kunden. Du kannst die ID im oberen Suchfeld eingeben, um den Verkauf schneller zu finden.
  3. Klicke auf Warenrücknahme, um alle Artikel des ausgewählten Verkaufs anzuzeigen.
  4. Setze ein Häkchen bei den Artikeln, die zurückgenommen werden sollen.
  5. Klicke auf das rote Feld am unteren Bildschirmrand, um die Gesamtsumme der Rückzahlung zu bestätigen.
  6. Der Rückgabebeleg wird angezeigt. Klicke auf Beleg drucken, um den Beleg auszudrucken.

Die Erstattungsbeträge werden bar ausgezahlt, was deinen Bargeldbestand entsprechend reduziert.

Button zur Öffnung der Verkaufshistorie

Übersicht der Verkaufshistorie

Auswahl der Artikel zur Rücknahme

Abschluss der Warenrücknahme und Belegdruck

Hinweis: Möchtest du Bestellungen aus dem Online-Shop zurücknehmen bzw. stornieren, findest du hier weitere Informationen.