Budget- und Erfolgskontrolle

Verschiedene Kennzahlen zur Erfolgsmessung

Zur Erfolgsmessung für SEA können viele verschiedene Kennzahlen hinzugezogen werden. Jeder KPI (also "Key Performance Indicator") hat dabei einen spezifischen Hintergrund. Nicht alle KPIs sind nützlich für jedes Unternehmen. Es geht darum herauszufinden, welche Kennzahlen für dich besonders wichtig sind. Daher solltest du die wichtigsten Kennzahlen auf jeden Fall kennen.

Impressions

Die Impressions sind eine wichtige Zahl zur Erfolgsmessung bei SEA, aber dennoch nur bedingt aussagekräftig. Denn die Impressions zeigen nur an, wie oft eine von deinen Anzeigen in der Suchmaschine eingeblendet wurde. Aus diesem Grund sind die Werte der Impressions zwar wichtig, ohne andere Kennzahlen noch nicht wirklich nutzbar.

Conversions

Die Conversions zeigen an, wie oft nach einem Klick auf die Werbeanzeige, die von dir gewünschten (und vorher definierten) Aktionen vom Nutzer durchgeführt wurden. Sei es die Anmeldung zum Newsletter oder der Kauf eines bestimmten Produkts. Bei den Conversions handelt es sich allerdings um absolute Zahlen, die du immer in Relation setzen musst, damit der Wert zur Erfolgsmessung geeignet ist. 

Klicks

Die Klicks zeigen an, wie häufig nach einer Impression auch ein Klick auf die Anzeige folgt. Jeder dieser Klicks übermittelt den Besucher direkt von der Werbeanzeige auf die gewünschte Seite deiner Website. Das ist grundsätzlich wichtig, kann aber auch irreführend sein. Denn ein einzelner Besucher kann mehrmals auf die Werbeanzeige klicken. Das bedeutet, dass du nicht für den einzelnen Besucher, sondern für den Klick bezahlst. Du kannst hier also gut erkennen, wie dein Budget durch SEA eingesetzt wird. Zusammen mit den Impressions und den Klicks kann außerdem deine Klickrate, also dein CTR ("Click-Through-Rate") berechnet werden. 

Klickrate (CTR)

Die Klickrate ist weitaus ausschlaggebender zur Erfolgsmessung bei SEA, da du hierbei das Verhältnis von Impressionen zu Klicks betrachtest. Das bedeutet, dass du anhand dieser KPI ablesen kannst, welcher Prozentsatz der Nutzer nicht nur eine Werbeanzeige angezeigt bekommt, sondern diese auch anklickt.

Zur Erfolgsmessung bei SEA spielt die CTR aus diesem Grund eine ganz besondere Rolle.

Denn je höher die Klickrate, umso höher die Relevanz deiner Anzeigen für die Nutzer. Die Klickrate zeigt also, wie vertrauenswürdig und ansprechend du deinen Kunden erscheinst und welchen Wert deine Marke bzw. deine Anzeige aufweisen kann.

Conversionrate (CVR)

Anhand der Conversionrate lässt sich bestimmen, wie viele Klicks auf eine Werbeanzeige direkt zu einer Conversion führen. Errechnet wird diese Kennzahl, indem die Zahl der Conversions durch die Zahl der Klicks geteilt wird.

Grundsätzlich lässt sich diese Kennzahl so zusammenfassen. Je höher die CVR ist, umso effizienter wird das Budget verwendet. Die Kennzahl CVR ist dabei eng mit der KPI zur Kostenkontrolle, CPC verbunden. Es gibst verschiedene Tools zum Tracking dieser Rate, sodass jederzeit genau kontrolliert werden kann, wie effizient du dein Budget einsetzt.