Lastschrift
Lastschrift
Die Lastschrift ist die Umkehrung der Überweisung. Der Verkäufer (also Zahlungsempfänger) gibt seiner Bank den Auftrag, vom Konto des Käufers (Zahlungspflichtigen) bei dessen Bank einen bestimmten Betrag abzubuchen.
Grundlage hierfür ist die ausdrückliche und vor allem schriftliche Ermächtigung des Verkäufers, vom Konto des Käufers den fälligen Betrag einzuziehen. Diese Ermächtigung muss dokumentiert sein und kann vom Käufer auch jederzeit wieder zurück genommen werden.
Vorteile für den Verkäufer: Zahlungsverzögerungen finden seltener statt.
Gefahren für den Verkäufer: Der eingezogene Betrag kann bis zu sechs Wochen lang (ohne Begründung!) zurück gebucht werden! Man muss als Shop-Betreiber aktiv sein!
Vorteile Käufer: Er muss sich nicht um die Zahlungsabwicklung kümmern.