Motivation schaffen
„Ihre Meinung ist uns wichtig …“ oder „Helfen Sie mit …“ – so beginnen viele Fragebögen. Das ist grundsätzlich auch gut, da deutlich wird, dass die Kunden hier mitgestalten können. Aber trotzdem erfordert die Beantwortung von den Teilnehmern Arbeit und sie wissen natürlich genau, dass sie einen Beitrag zu deinem Erfolg leisten. Für einige ist dies bereits Motivation genug, um mitzumachen.
Andere brauchen mehr Anreiz, um sich die Zeit zur Beantwortung der Fragen zu nehmen. Da hilft es oft, gleich zu Anfang zu erwähnen, dass es sich lediglich um drei Fragen handelt, oder die Bearbeitung nur wenige Minuten dauert.
Wann immer möglich, belohne den Fleiß deiner Kunden mit einer kleinen Vergütung. Wer den Bogen abschließt und zusätzlich seine Mail-Adresse hinterlässt, erhält einen Gutschein für seinen nächsten Einkauf. Dieser kann ja zeitlich begrenzt oder nur für bestimmte Artikel gültig sein. Auch die Teilnahme an einem Preisausschreiben treibt die Teilnehmerzahlen deutlich nach oben.
Ja – es kann Missbrauch geben und eventuell werden einige Teilnehmer sich ohne nachzudenken durch die Fragen klicken, um an den Bonus zu kommen und damit das Ergebnis verfälschen. Ich würde zunächst auch immer ohne derartige Anreize starten, aber wenn die Teilnehmerzahlen einfach zu niedrig sind, liegt in der Belohnung eine wirksame Möglichkeit, diese zu steigern.
Es muss auch nicht immer etwas Materielles sein. Viele Menschen interessiert zum Beispiel, das (Zwischen-) Ergebnis der Befragung zu sehen, an der sie gerade teilgenommen haben. Auch die Ergebnisse früherer Umfragen zu veröffentlichen und zu zeigen, was daraufhin im Shop oder im Service verbessert wurde, ist für viele Leute bereits ein hinreichender Anreiz zur Teilnahme.
Auf jeden Fall gehören alle diese Maßnahmen an den Anfang der Befragung, damit den Teilnehmern gleich klar ist, dass es sich, aus welchen Gründen auch immer, lohnt, jetzt mitzumachen.