Die Vorgehensweise

Wer sind meine Kunden?

Am besten fängt man zunächst mit einer Sammlung von Stichworten an, die man später erst strukturieren und kombinieren sollte. Abhängig von den angebotenen Produkten können folgende Fragen hilfreich beim Sammeln der Stichworte sein

Anmerkung: Als Beispiel nehmen wir einen Online-Shop für Koch-Accessoires - in diesem Fall also professionelle Köche, Hausfrauen, Hobbyköche

  • Nach welchen Produkten suchen diese Kunden? (Beispiel: Qualitätsprodukte, seltene Produkte, zweckbestimmte Produkte)

  • Welche Produkte habe ich? (Beispiel: Gemüsemesser, Schälmesser, Filetiermesser, Schneidebretter, Schleifsteine, Pflegekits, verschiedene Marken)

  • Welche Überbegriffe gibt es dafür? (Beispiel: Küchenmesser, Zubehör, Pflege)

  • Besteht mein Shop nur aus einer Produktgruppe? (Beispiel: Messer, Küchenzubehör)

  • Welche Attribute haben meine Produkte? (Beispiel: teuer, preiswert, schwer, leicht, komplex, einfach, groß, klein)

Tipp: Du kannst gerne mal bei den Mitbewerbern schauen. Welche Produktgruppen haben die? Wie groß sind dort die Produktgruppen? Was würde ich übernehmen, was würde ich vermeiden?