Wie du den Markt selbst erforschst

Die Analyse von Märkten kann eine aufwändige – und kostspielige – Sache sein. Aber deswegen lieber blind noch ein Sonderangebot im Online-Shop zu platzieren und auf das Beste hoffen, ist auch keine Alternative. Wie kannst du also mit relativ wenig Aufwand wichtige Informationen zu deinem Absatzmarkt gewinnen?

Marktforschung – was ist das?

Wie der zweite Teil des Begriffs verdeutlicht, sind Märkte schon lange Gegenstand der Forschung. Entsprechend weit gefächerte Spezialgebiete und Methoden haben sich daher in den letzten hundert Jahren gebildet. Wir konzentrieren uns hier auf die Dinge, die du in der Praxis benötigst, um deinen Online-Shop erfolgreicher zu machen.

Daher nur ganz kurz zur Theorie: Generell unterschieden wird in primäre Marktforschung (Befragung und Beobachtung von Marktteilnehmern) und sekundäre Marktforschung (Auswertung vorhandener Informationen). Es gibt vielfältige Anwendungsbereiche, von denen diese vier die wichtigsten für Online-Shop-Betreiber sind:

  • Analyse der allgemeine Marktentwicklung

  • Kunden-Analyse

  • Wettbewerber-Analyse

  • Analyse der eigenen Marktposition

In diesen vier Bereichen solltest du Wissen aufbauen, damit du deine Marketing-Entscheidungen fundiert treffen und deinen Online-Shop erfolgreich ausbauen kannst.