Gute Inhalte im eigenen Shop
Wenn andere auf deine Online-Shops verlinken sollen, dann muss es dort auch etwas Interessantes geben. Das klingt banal, ist aber oft in der Praxis eine Herausforderung. Wenn dein Produkt einzigartig und spannend ist, dann kannst du gleich zum nächsten Abschnitt springen. Aber auch wenn du scheinbar „Allerweltsprodukte“ anbietest: Buchstäblich für jedes Sortiment können spannende Inhalte angeboten werden.
Blogs und redaktionelle Seiten
Setz einen Blog oder redaktionelle Seiten auf und berichte über deine Produkte: Wo sie herkommen, wie sie verwendet werden können oder wer sie benutzt.
Wenn du zum Beispiel einen guten Einkaufsberater für dein Angebot schreiben kannst, dann ist dies ein Inhalt auf den gerne verlinkt wird – wenn du ihn den richtigen Leuten bekannt machst. Gleiches gilt für gut gemachte Anleitungen, wie man noch mehr aus deinem Produkt herausholen kann.
Oder schreib über dich selbst und dein Team: Warum du diesen Shop betreibst und wie du zu deiner Leidenschaft für dein Thema gefunden hast.
Es muss sich auch nicht immer direkt um das Produkt drehen. Wenn du Fahrräder anbietest, dann könntest du zum Beispiel Tipps für Ausflüge geben – und dann auch auf passende Seiten verlinken (von denen du dann wiederum einen Link zurück erhalten kannst, siehe unten).
Wichtig ist, dass du Persönlichkeit zeigst, also offen (und auch ruhig deutlich) deine eigene Meinung zu den wichtigen Themen rund um dein Produkt darstellst.