Produktbilder

 Das Fehlen des haptischen Erlebnisses beim Online-Shopping macht es Käufern in Webshops oft sehr schwer, sich ein fundiertes Urteil über die Dimension, Beschaffenheit und die Qualität des Produktes zu fällen. Eine Produktbeschreibung kann zwar viele Informationen liefern, aber ein “Be-greifen” ist eben etwas anderes. Daher ist ein sehr gutes Produktfoto einfach durch nichts zu ersetzen!

Auf die Kaufentscheidung hat die visuelle Präsentation des Produktes einen größeren Einfluss als jede noch so gute Beschreibung: Produktfotos wirken überzeugender (und emotionaler) und können entscheidungsrelevante Merkmale vermitteln, die sich schlicht nicht in Worte fassen lassen.

Eine gute Aufarbeitung der Produktfotos lohnt sich in jedem Fall. Herausragende Fotos helfen dem Kunden zu einer schnellen Kaufentscheidung – haben zudem auch einen positiven Einfluss auf die Retourenrate, da sie unerfüllten Erwartungen vorbeugen.

Zusätzlicher Pluspunkt

  • eine Zoomfunktion ermöglicht es dem Kunden, selbst auf „Entdeckungsreise“ am Produkt zu gehen.

Das Erstellen von ausreichendem und relevantem Fotomaterial für jedes einzelne Produkt ist mit viel Aufwand verbunden. Dennoch ist davon abzuraten, die Produktfotos zu nutzen, die der Hersteller gratis zu Verfügung stellt. Der Mehrwert selbst erstellter Produktbilder liegt darin, sich durch individuelle Inhalte vom Wettbewerb zu differenzieren und so einen Kaufanreiz zu geben.