Marktübersicht erstellen

Die Marktübersicht dient der Risiko- und zugleich Potentialeinschätzung. Da eine Startup gegenüber einem Unternehmen, das schon länger auf dem Markt ist, keine Bilanzen vorweisen kann, kommt es auf die Marktattraktivität und Marktdurchdringung zur Beurteilung des Risikos und Potentials an.

Tipp: Häufig lesen wir, dass es keine Konkurrenten gäbe, da Produkt/Dienstleistung einzigartig sind, so noch nie dagewesen usw. Falsch! Im Feld Kunden legst du den Grundstein für die Betrachtung der Alternativmöglichkeiten – die gilt es hiermit zu verknüpfen – oder du fischt evtl. im falschen Teich.

Es gilt also, durch eine Analyse von Branche und Markt das Potenzial für dein Unternehmen zu ermitteln (z.B. durch erreichbare Marktanteile und Branchentrends). Dabei reicht die alleinige Nennung der Zahlen nicht aus damit die Realisierbarkeit der Unternehmensziele geprüft und das Risiko besser abgeschätzt werden kann. Mach also transparent, wie du zu deinem Ergebnis kommst.

Gib einen einen Überblick über die Branchen, zu denen dein Unternehmen gehören wird. Schildere dazu, welche Haupteinflussfaktoren auf die Branchen wirken. Beschreibe zunächst den Status quo und – darauf aufbauend – die erwarteten Trends und welche Relevanz diese für dein Unternehmen haben.