Rechnung
Rechnung
Die Rechnung oder auch Faktura ist eine schriftliche Zahlungsaufforderung. Sie enthält eine detaillierte Aufstellung über eine Geldforderung für eine Warenlieferung oder eine sonstige Leistungen. Dies sind Angaben über die Leistung (Art, Menge, Datum, Preis), die Zahlung (Zahlungsbedingungen, Bankverbindung) und den Verkäufer (Firma, Adresse).
Rechnungen dienen der steuerlichen Erfassung von Handelstätigkeiten und müssen auch bei anderen Zahlungsarten erstellt werden. Auch beim Verkauf an Privat-Personen muss immer eine Rechnung erstellt und dem Kunden zur Verfügung gestellt werden.
Der Verkauf auf Rechnung hat den Ruf, zu hohen Zahlungsausfällen zu führen. Das kann man pauschal so nicht sagen. Es ist in erster Regel davon abhängig, welche Güter, welche Leistungen an welche Zielgruppe verkauft werden. Es gibt sehr viele Online-Händler, die sehr gut mit dem Verkauf auf Rechnung leben. Natürlich ist hier besondere Sorgfalt geboten, bevor die Ware versendet wird. Bonitätsauskünfte und/oder die Abfrage nach harten Negativ-Merkmalen, wie zum Beispiel Vollstreckungsbescheide, können helfen Zahlungsausfälle zu vermeiden.
Vorteil für den Käufer: Er zahlt die Ware bequem per Überweisung, und erst dann, wenn er sie in den Händen hält.