Tweet! Tweet! Tweet!
Twitter hat sich zu einem riesigen Netzwerk für potenzielle Kunden entwickelt. Es ist daher äußerst wichtig einen Tweet zu posten, wenn etwa ein neuer Artikel in deinem Blog erschienen ist oder in deinem Online-Shop ein neues Produkt angeboten wird oder es sonst irgendwelche Neuigkeiten zu deinem Unternehmen gibt. Bei Twitter musst du konsequent aktiv bleiben. Denn wenn du nur hier und da mal ein bisschen „tweetest“, kannst du deinen „Followern“ und Kunden gleich Auf Wiedersehen sagen. Twitter-Nutzer leben förmlich für immer neue Themen und Geschichten – wenn du Twitter also nicht stets fütterst, werden deine Tweets verhungern. Aber schreib auch mehr als nur über deine Angebote – Twitter lebt von deiner Persönlichkeit. Ein wenig persönlich sollte es also sein. Um das Teilen deiner Nachricht für deine Anhänger leichter zu machen, integriere am Besten einen „Share-Button“ auf deiner Webseite oder deinem Web-Shop. Um dies zu tun, log dich bei Twitter ein, und klicke in den Einstellungen auf „Widgets“. Hier bekommst du für ein Twitter-Widget auf deiner Homepage einen HTML-Code zum Kopieren. Diesen musst du dann nur noch auf deiner eigenen Seite integrieren. Fertig!