​Die Landing Page wirksam gestalten

Die Seite, auf der deine Besucher nach dem Klick auf die Werbung landen, ist der zentrale Baustein für den Erfolg Ihrer Kampagnen. Diese Seite sollte keine Standard-Seite deines Shops sein, sondern eine spezielle Landing-Page.

Um die Landingpage zu optimieren ist es wichtig sowohl geeignete SEO, als auch SEA Kriterien zu berücksichtigen. Dein SEA wird einfacher, wenn du eine Landingpage aufbaust, die SEO optimiert ist.

Daher solltest du beispielsweise darauf achten, dass du die Keywords, die du auf deiner Landingpage nutzt (SEO) auch in deinen Google Ads nutzt (SEA) oder andersrum. Außerdem ist es wahrscheinlich, dass die potenziellen Kunden deine Landingpage nach dem Klick auf deine Anzeige erst einmal überfliegen. Daher solltest du darauf achten, dass die Versprechen, die du in der Anzeige gibst eingehalten werden und alle Botschaften klar und direkt vermittelt werden. Der Benutzer muss beim ersten Blick das Gefühl kriegen, auch das zu kriegen, was er beim Klick auf deine Anzeige gesucht hat.

Ein weiterer Grund dein SEO und SEA immer Hand in Hand gehen zu lassen, ist das dein SEA günstiger wird, wenn dein SEO optimiert ist. Wenn Google deine Landingpage für wertvoll und nutzerfreundlich befindet, dann rankt es die Seite automatisch höher, ohne das du mehr Geld dafür zahlen musst. Je schlechter jedoch die Seite eingestuft wird, desto mehr musst du in deinem SEA für ein gutes Ranking zahlen.