Spezielle Inhalte für Suchmaschinen
Suchmaschinen „sehen“ natürlich nicht die angezeigte Website, sondern analysieren den hinter jeder Seite liegenden Quellcode. Dieser enthält vieles, das wir als Benutzer nicht wahrnehmen können. Dass beispielsweise das Bild hier oben den Dateinamen „HTML-Tags“ trägt, kannst du nur durch Betrachtung dieser Seite nicht erkennen.
Im Quellcode ist dies jedoch vermerkt und Google wird es erfahren. Allerdings nur, wenn keine Umlaute oder Leerzeichen verwendet wurden. Der Bildtitel „Schöner Code“ wäre unlesbar und würde nicht in die Analyse eingehen.
Es lohnt sich also, einige Dinge bei der Seitenerstellung zu beachten, damit auch die „Webcrawler“ (engl. für Netz-Kriecher/-Krabbler: Programme, die sich automatisch durch eine Website arbeiten und diese hierbei analysieren) möglichst viel über die Qualität deiner Web-Seiten erfahren.