In welchen Situationen können Personas eingesetzt werden?

Bei folgenden Aufgaben und Fragestellungen ist der Einsatz von Personas sinnvoll:

Website- oder Shop-Relaunch

Was soll auf die Startseite: Welche Aussagen, welche Bilder, welche Produkte? Welche Informationen sollen in welcher Reihenfolge und Schwerpunktsetzung auf dem Produktseiten gezeigt werden? Wie gestalten wir die Seite „Über uns“?

Content-Marketing

Was sind gute Themen für unseren Blog? Welcher Schreibtstil passt? Auf welchen anderen Content-Plattformen informiert sich meine Zielgruppe – kann ich dort Gastartikel veröffentlichen?

Online-Werbung

Was sind gute Keywords? Wo sollte ich schalten, weil sich meine Zielgruppe dort aufhält? Wie soll ich meine Zielgruppe auf Bannern ansprechen?

Bereits um eine dieser Fragen gut zu beantworten, lohnt sich der Aufbau einer Persona. Ich habe schon an Workshops teilgenommen, wo bereits 20 Minuten Brainstorming eine erste Persona-Skizze ergaben, aus der sich spannende Erkenntnisse und Diskussionen ableiteten, die wir ansonsten nicht gehabt hätten.

Daher mein Tipp: Probiert es mal ganz locker aus, da kommt immer was bei herum. Wenn ihr allerdings größere Investments plant, dann geht bitte den längeren Weg über vernünftige Interviews – und versucht jemand mit reinzunehmen, der Erfahrung mit Personas hat.

Und ich fand es damals in der Schweiz wirklich beeindruckend, jeden Morgen an den Schaufensterpuppen vorbeizugehen, die zukünftige Smart-Fahrer repräsentierten. Das hat die Designer und Ingenieure immer wieder daran erinnert, für wen sie hier in ihrer isolierten Halle unter großer Geheimhaltung arbeiteten.

Sich einen Steckbrief des Lieblingskunden über den Schreibtisch zu hängen, hilft Shop-Betreibern mit Sicherheit, bessere Entscheidungen bei der Kommunikation zu treffen.