Orientierung geben
Nach den auffälligsten Abbildungen nehmen deine Besucher als nächstes das Hauptmenü ins Visier. Hier verweilen ihre Augen auch mit Abstand am längsten, wenn sie deine Startseite betrachten, das haben Versuche mit Eye-Tracking-Systemen ergeben.
Das liegt daran, dass deine Besucher in Aktion treten wollen. „Was kann ich hier klicken?“ ist sozusagen die zweite Frage, die sich deine Besucher stellen. Und das ist dein Glück, denn jetzt kannst du mit deiner Hauptnavigation zeigen, was dein Shop zu bieten hat.
Wenn du dich in einem etablierten Markt bewegst, dann schau am besten, wie erfolgreiche Wettbewerber ihre Menüs aufgebaut haben. Das Rad neu zu erfinden, ist an dieser Stelle auf keinen Fall zu empfehlen – und was gibt es Schöneres, als von gelernten Mustern zu profitieren?
Falls du deine Menüstruktur selbst entwickeln musst, teste diese auf jeden Fall mit Bekannten und Kollegen (die allerdings möglichst wenig von deinem Geschäft wissen sollten). Können deine Testpersonen auf Anhieb sagen, welche Produkte sich hinter deinen Menüpunkten verbergen?