​Multi Media

Fotos sind spannender als Texte, Videos sind interessanter als Fotos. Je mehr Medien du einbinden kannst, um dich und dein Angebot zu präsentieren, umso besser. Schöne Info-Grafiken werden zum Beispiel ebenfalls gerne verlinkt (z.B.: „Eine tolle Übersicht zur Auswahl des passenden XY finden Sie in diesem Shop!“). Solche sogenannten Rich Media-Inhalte werden auch in den Sozialen Medien viel häufiger verlinkt.

Und dass tatsächlich zu jedem Sortiment interessante Infos angeboten werden können, zeigt dieses Beispiel aus den USA: Ein Fleischer aus Ohio, der auch einen Online-Store betreibt, hatKoch-Videos mit einfachen Fleischgerichten gedreht.

Man sieht zum Einen, dass er ein Experte für sein Thema ist – aber außerdem ein total sympathischer Kerl, mit einer unglaublichen Leidenschaft für gutes Fleisch. Bei so jemandem kauft jeder gerne. Das Video hat ihm viele neue Besucher in seinen Shop gebracht, aber auch etliche Links von Leuten, die auf diesen guten Inhalt hingewiesen haben.