Die richtigen Keywords finden
Damit deine Shop-Seiten möglichst weit oben in den Suchtreffer-Listen von Google, Bing & Co angezeigt werden ist es wichtig, diese so zu optimieren, dass die Suchmaschinen sie bei bestimmten Suchbegriffen als „relevante Seiten“ identifizieren. Hier geben wir dir die wichtigsten Tipps zu dieser so genannten „OnPage-Optimierung“.
Die Optimierung der Shop-Seiten für Suchmaschinen hat auch technische Aspekte, aber wir konzentrieren uns hier auf die inhaltliche Optimierung – und da reden wir über Keywords, jene Begriffe, mit denen dein Shop in den Suchmaschinen gefunden werden soll.
Am Beginn einer Keyword-Optimierung stehen die Recherche und die Generierung einer Liste mit passenden Suchbegriffen oder Such-Phrasen. Im nächsten Schritt folgt die Platzierung dieser Keywords auf der Webseite.
Die richtigen Keywords finden
Erstelle zu Beginn eine Liste mit Begriffen, unter denen dein Shop gefunden werden soll. Schau dir dabei deinen Shop an und erstelle diese Liste zumindest für die Startseite, die redaktionellen Seiten und die Kategorieseiten. Im zweiten Schritt sind auch die einzelnen Produktseiten interessant.
Lass unbedingt auch Freunde und Bekannte bei der Begriffssuche mitmachen, die möglichst wenig von deinem Geschäft wissen, aber durchaus Kunden sein könnten. So vermeidest du, dass du Fachbegriffe aussuchst, die deine Kunden so nicht bei ihrer Suche verwenden würden.
Bei den Suchbegriffen gelten ganz ähnliche Bedingungen wie bei Werbeschaltungen: Je häufiger bestimmte Begriffe gesucht werden, desto schwieriger (bei Werbung: teurer) ist es, mit diesen Begriffen weit oben in den Trefferlisten angezeigt zu werden.
Du kannst die Suchhäufigkeit deiner Begriffe abfragen und dir so einen Eindruck vom Wettbewerb um deine Keywords verschaffen. Google hat dieses Tool inzwischen in den Adwords-Bereich verlegt. Direkte Abfragen bietet z.B. RankingCheck.
Es lohnt sich auf jeden Fall, auch mit Begriffen zu arbeiten, deren Häufigkeit bei der Sucheingabe nicht ganz so hoch ist. Dies nennt man Long-Tail-Strategie, mehr dazu kannst du in diesem Artikel auf netzaktivnachlesen.
Wenn du eine Liste mit passenden Begriffen gefunden hast, geht es nun an die Platzierung dieser Keywords in deinem Shop.