Diese Rabattarten solltest du kennen
Wenn du dich dazu entschließt deinen Kunden Rabatte zu geben, dann solltest du wissen, welche gängigen Rabattarten dir dafür zur Verfügung stehen:
Skonto: Diesen Rabatt nutzen viele Unternehmen, da man so auch einen Anreiz gibt, dass Rechnungen pünktlich bezahlt werden. Meistens beträgt der Skonto 2-3% vom Endpreis und wird dann gegeben, wenn der Kunde die Rechnung innerhalb einer bestimmten Frist bezahlt, die du im Vorfeld festgelegt hast.
Treuerabatt: Um deine Stammkunden zu belohnen und weiter zu halten kannst du einen Treuerabatt geben. Hier gibt man einen festgelegten monatlichen Rabatt oder einen bestimmten Rabatt bei jeder Bestellung. Man kann diesen Rabatt allerdings auch vorerst als einmaligen Gutschein ausstellen.
Mengenrabatt: Diesen Rabatt kannst du dann geben, wenn ein Kunde große Mengen bei dir einkauft. Dann gibst du ihm einen kleinen Nachlass auf den Gesamtpreis.
Saisonrabatt: Bei Saisonware bietet sich oft ein Rabatt an, wenn diese nach Saisonende noch unverkauft im Lager ist. Damit wird die Ware dennoch verkauft und man hat den Lagerplatz frei.
Sonderrabatt: Sonderrabatte können Mitarbeiterrabatte oder Rabatte für Studenten, Senioren, bestimmte Berufsgruppen oder auch Vereine sein. Je nach Sortiment könnte das auch für dich interessant sein.