Was ist Pinterest?
Pinterest – gerne auch als virtuelle Pinnwand bezeichnet – ist wie ein Blog, ohne viele Worte. Ein Nutzer erstellt sich ein Profil und richtet hier zu verschiedenen Themen verschiedene "Boards" ein. Auf diesen Boards speichert man Bilder oder Artikel, die mit diesem Thema zu tun haben.
Die Bilder-Plattform ist simpel und genial. Menschen suchen dort nach Geschenkideen, nach Einrichtungsideen, lassen sich für den nächsten Urlaub inspirieren oder suchen ganz einfach nur nach verschiedenen Kochrezepten. Das Netzwerk war eine lange Zeit vor allem in den USA beliebt, hat aber mittlerweile auch in Deutschland etwa 7 Millionen Nutzer, die monatlich etwa 4 Millionen sogenannte Pins auf ihren Boards (auch "Pinnwände") speichern.
Wie kannst du Pinterest für dich nutzen?
Auf Pinterest sind den Themenbereichen, zu denen die Plattform ständigen Nachschub an neuen Ideen liefert, keine Grenzen gesetzt.
Im Unterschied zu anderen Sozialen Medien geht es hier weniger um den einzelnen Menschen hinter dem Profil oder den Kontakt zu Personen auf dem privaten Umfeld. Auf Pinterest kommt es den Nutzern eher darauf an, ganz bewusst neue kreative Impulse zu finden. Sie gehen ihren Interessen nach oder wollen sich inspirieren lassen.
Daher ist diese Plattform ideal dafür geeignet, deine Produkte oder auch die Wertigkeit deines Unternehmens zu präsentieren. Auch die Einsatzbereiche deiner Produkte können hier vorgestellt werden (Bsp. Rezepte, Möbel etc.). Auf Pinterest geht dein Post nach 24 Stunden nicht in der Flut neuer Posts unter, sondern kann auch nach Monaten plötzlich Traffic auf deine Seite lenken. Wichtig hier sind vor allem die Bilder. Sorge mit begeisterungsfähigen und inspirierenden Bildern für viele Follower und erstelle dein eigenes Board mit deinen Produkten.