Den Newsletter richtig aufbauen
Eine Marketing-E-Mail sollte immer einige Grundanforderungen erfüllen. Es beginnt bei einer technisch stabilen Gestaltung, so dass die Mail in möglichst vielen Programmen vernünftig dargestellt wird. Bedenke außerdem, dass Flash, Java-Script, viele Bilder und (große) Dateianhänge zur automatischen Klassifizierung als Spam-Mail führen können.
Hier sehen wir die wichtigsten Grundelemente eines Newsletters:
Biete gleich oben einen Link an, der den Newsletter im Web-Browser anzeigt.
Möglichst persönliche Anrede des Empfängers mit Namen.
Kurze Texte mit eindeutigen Handlungsaufforderungen am Ende, z.B. „Lesen Sie mehr …“ oder „ Jetzt bestellen“.
Deutlich erkennbare Links, denn das oberste Ziel ist ja, dass geklickt wird.
Persönliche Grußformel mit einem Namen am Ende (siehe Abbildung).
Das bedeutet auch: Verwende eine Absender-Adresse, auf die geantwortet werden kann. Mehr dazu im weiterführender netzaktiv-Artikel.
Ganz unten steht eine Fußzeile mit deiner Firmierung, deinen Kontaktdaten, deinen Social Media Angeboten sowie Links zum empfehlen und abbestellen des Newsletters.
Die Mail sollte nicht breiter als 800 Pixel und maximal so lang wie eine DIN A4 Seite sein. Besser kürzer!