Widerrufsbelehrung

Die Widerrufsbelehrung

Alle Online-Händler sind verpflichtet, ihre Kunden über das Widerrufsrecht zu informieren. Dies beschreibt das Recht des Kunden, den Kauf von Produkte zu widerrufen. Geschehen sollte dies durch eine im Shop gut sichtbare Widerrufsbelehrung. Zudem muss auch ein Widerrufsformular auf der Website eingebunden werden.

Glücklicherweise hat der Gesetzgeber für diese Zwecke ein Musterformular erstellt, welches einem Shop-Betreiber jederzeit zur Einbindung in seinem Shop zur Verfügung steht. Diese muss je nach Branche allerdings individuell angepasst werden, also schau dir die Vorlage genau an und sieh nach, ob du für die Verwendung auf deiner Website Veränderungen vornehmen musst.

Häufige Gründe für Abmahnungen

Die häufigsten Gründe für Abmahnungen sind:

  • Die Verwendung einer nicht aktuellen Widerrufsbelehrung

  • Die Widerrufsbelehrung ist nicht schnell auffindbar

  • Unzulässige Einschränkungen des Widerrufsrechts (z.B. Rücknahme nur in Originalverpackung)

  • Fehlerhafte Umsetzung der Gestaltungshinweise

  • Unzureichende Informationen über die Übernahme der Rücksendekosten

  • Unzureichende oder fehlende Widerrufsbelehrung

Achte auf diese Fehlerquellen und meide sie bei deiner Widerrufsbelehrung.