Definition der Zielgruppe

Kernzielgruppen und Nebenzielgruppen

Die Kernzielgruppe sind Hauptkunden mit den größten Bedürfnissen, einer guten Kaufkraft und der besten Aussicht auf ein hohes Verkaufsvolumen und Folgeumsätze.

Nebenzielgruppen sind eher Gelegenheitskäufer oder solche mit weniger ausgeprägten Bedürfnissen, die es aber auch einzubeziehen gilt.

Wie gehe ich vor?

  • Charakterisiere deine Zielgruppe auf jeden Fall nach soziodemografischen Merkmalen (z.B. Geschlecht, Alter, Familienstand, Einkommen, Wohngebiet, ...).

  • Wenn möglich, stelle auch die wichtigsten psychografischen Merkmale zusammen (Einstellungen, Werte, Konsumverhalten, Vorlieben, ...).

Ob Google AdWords, Keywords bei Suchmaschinen oder Pressearbeit: Der Erfolg vieler Marketingmaßnahmen hängt letztlich davon ab, wie genau du deine Zielgruppen kennst.

Warum sind diese Definitionen wichtig?

Wenn es an die Gestaltung Ihres Online-Shops geht, aber auch bei der Vermarktung werden diese Informationen dir (oder deinem Dienstleister) helfen, die passenden Gestaltungsmittel, Werbeaussagen und vor allem auch Werbeplattformen zu finden. Je genauer du daher deine Zielgruppe beschreiben kannst, umso besser wird es dir gelingen, mit ihr in Kontakt zu treten. Und du vermeidest Geld für Werbung auszugeben, dass dir die falschen Besucher in deinen Shop bringt.

Und keine Sorge: Sich jetzt auf einen evtl. sogar recht kleinen Kreis zu konzentrieren bedeutet nicht, dass du nicht später alle mitnimmst, die du kriegen kannst ;).